skip to content

Neues

scroll down
2 x Silber und 2 x Bronze zur Hallen-DM in Chemnitz

2 x Silber und 2 x Bronze zur Hallen-DM in Chemnitz

Am 1. und 2. März war es für einen Teil unserer Wettkampfschützen soweit: Zwölf Recurvebogensportlerinnen und -sportler hatten sich für Chemnitz qualifiziert. Die erste Silbermedaille holte Kerstin Jecke in der Klasse Ü 65. Brigitte Brühl und Frank Jecke fuhren fünfte Plätze ein, wobei es bei Brigitte nur an der geringeren Zahl von Zehnern lag, dass sie nicht Vierte wurde.


Anfängerkurs Bogensport

Anfängerkurs Bogensport

Der SV Carl Zeiss Jena bietet auch in diesem Jahr wieder Anfängerkurse für alle diejenigen an, die den Bogensport kennenlernen möchten.
In jeweils sechs Trainingseinheiten werden unsere ausgebildeten Übungsleiter den Anfängern den Umgang mit Pfeil und Bogen Schritt für Schritt näher bringen.  Die Kurse finden auf dem Bogensportplatz im Sportkomplex Oberaue statt.

Der nächste Kurs beginnt am 14. März und findet jeweils freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Bögen und weitere Ausrüstung werden gestellt. Ein Unkostenbeitrag von 30 € ist vor Beginn des ersten Trainings zu entrichten.

Wer dieses Angebot nutzen möchte, kann sich hier für den Kurs anmelden.

Achtung: Die Kurse sind speziell für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ausgerichtet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren können sich ohne vorherige Anmeldung beim  Kindertraining vorstellen. Dieses findet jeden Dienstag zwischen 16:00 und 18:30 Uhr statt.


Ausschreibungen Saisoneröffnung und Thüringenpokal

Ausschreibungen Saisoneröffnung und Thüringenpokal

Kurz nach Frühlingsbeginn laden die Bogenschützen des SV Carl Zeiss Jena traditionell zur Saisoneröffnung auf den Jenaer Bogensportplatz ein. Das Turnier findet in diesem Jahr am 12. und 13. April statt und ist wieder als ruhiger Auftakt in die Freiluftsaison gedacht.
Zwei Wochen später findet am Sonntag, dem 27. April, ebenfalls auf dem Jenaer Bogensportplatz, der 45. Thüringenpokal statt. Hier geht es nicht nur um die Wanderpokale bei den Mannschaften und Sachpreise in der Einzelwertung. Als Besonderheit dieses Turniers erhält der Schütze mit dem zentrumnächsten Pfeil in der letzten Passe vor der Mittagspause  eine Thüringer Riesenbratwurst.

Die Ausschreibungen für beide Wettkämpfe sind hier abrufbar.


Ergebnisse / Nächste Spiele

 

22.03.2025   1. Herren          
TSV 1860 Römhild - SG Jena 7 : 1
22.03.2025   Senioren          
SKK Gut Holz Weida - SV Carl Zeiss Jena 5 : 1
23.03.2025   1. Damen          
SV Wernburg - SG Jena 1,5 : 6,5
23.03.2025   2. Damen          
SG Bad Sulza / Niedertrebra - SG Jena II 5 : 1

 

Up
K